AKTUELLE STELLENANZEIGEN

Wir stellen ein

Möchten Sie aktiv die Zukunft Brandenburgs mitgestalten? Dann sind Sie hier genau richtig. Auf dieser Seite finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote der SPD-Landtagsfraktion im Landtag Brandenburg. Wir bieten moderne Arbeitsplätze, flexibles und mobiles Arbeiten, tarifliche Sonderleistungen, betriebliche Altersvorsorge sowie ein attraktives Jobticket. Entdecken Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!

Referent*in (m/w/d) für die Bereiche Innen, Kommunales und Justiz

Die SPD-Fraktion Brandenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen Referenten/eine Referentin (m/w/d) für die Bereiche Innen, Kommunales und Justiz

Aufgaben:

  • Beratung der Fraktion in allen fachpolitischen Fragen
  • Konzeption und Formulierung von parlamentarischen Initiativen (Anfragen, Anträge, Gesetzentwürfe), fachpolitischen Positionspapieren und anderen Texten
  • Prüfung parlamentarischer Vorlagen
  • Vor- und Nachbereitung von Ausschusssitzungen
  • Fachliche Unterstützung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Konzeption, Organisation und Auswertung von Fachveranstaltungen
  • Fachbezogene Korrespondenz und Kontaktpflege

Anforderungen:

  • abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit 1. und/oder 2. Staatsexamen
  • vertiefte Erfahrungen in parlamentarischen Abläufen
  • hohe Affinität zu den Themen
  • Fachkenntnisse des Themenspektrums
  • hohe analytische Fähigkeiten und Bereitschaft zur konzeptionellen Arbeit
  • hohe Belastbarkeit, Zielstrebigkeit, Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung SÜ2

Unser Angebot:

  • abwechslungsreicher Tätigkeitsbereich
  • freundliches und motiviertes Team
  • modernes Arbeitsumfeld im Landtag Brandenburg
  • mobiles Arbeiten nach dienstlichen Möglichkeiten
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jobticket des VBB inkl. Deutschlandticket
  • Jahressonderzahlung nach Tarif und Betriebsrente (VBL)

Vergütung:

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und kann nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 14 TV-L erfolgen. Die Stelle ist unbefristet.

Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen (bis 09.03.2025) und der Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per Mail an den Fraktionsgeschäftsführer der SPD-Fraktion:

daniel.dickmann@spd-fraktion.brandenburg.de

Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Referent*in (m/w/d) für den Bereich Bildung, Jugend und Sport

Die SPD-Fraktion Brandenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Referent*in (m/w/d) für den Bereich Bildung, Jugend und Sport

Aufgaben:

  • Beratung der Fraktion in allen fachpolitischen Fragen
  • Konzeption und Formulierung von parlamentarischen Initiativen (Anfragen, Anträge, Gesetzentwürfe), fachpolitischen Positionspapieren und anderen Texten
  • Prüfung parlamentarischer Vorlagen
  • Inhaltliche und Organisatorische Vor- und Nachbereitung von Ausschusssitzungen
  • systematische Beobachtung und Analyse der fachlichen und politischen Entwicklungen und Diskussionen sowie Entscheidungen auf Landes- und Bundesebene in den Bereichen Bildung, Jugend und Sport
  • Fachliche Unterstützung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Konzeption, Organisation und Auswertung von Fachveranstaltungen
  • Fachbezogene Korrespondenz und Kontaktpflege

Anforderungen:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in den Fachrichtungen Politikwissenschaften, Verwaltung und Recht, Sozial- oder Erziehungswissenschaften
  • vertiefte Erfahrungen in parlamentarischen Abläufen
  • hohe Affinität zu den Themen
  • Fachkenntnisse des Themenspektrums
  • hohe analytische Fähigkeiten und Bereitschaft zur konzeptionellen Arbeit sowie im Bereich Recherche und Analyse
  • hohe Belastbarkeit, Zielstrebigkeit, Teamfähigkeit

Unser Angebot:

  • abwechslungsreicher Tätigkeitsbereich
  • freundliches und motiviertes Team
  • modernes Arbeitsumfeld im Landtag Brandenburg
  • mobiles Arbeiten nach dienstlichen Möglichkeiten
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jobticket des VBB
  • Jahressonderzahlung nach Tarif und Betriebsrente (VBL)

Vergütung:

Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stelle ist unbefristet.

Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen (bis 09.03.2025) und der Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per Mail an den Fraktionsgeschäftsführer der SPD-Fraktion:

daniel.dickmann@spd-fraktion.brandenburg.de

Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Referent*in (m/w/d) für Grundsatzangelegenheiten sowie für den Fraktionsvorstand

Die SPD-Fraktion Brandenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Referent*in (m/w/d) für Grundsatzangelegenheiten sowie für den Fraktionsvorstand


Aufgaben:

Grundsatzangelegenheiten

  • Erarbeitung und Weiterentwicklung politischer Leitlinien der Fraktion
  • Strategische (Langzeit)Planung der Fraktionsarbeit
  • Unterstützung der parlamentarischen Geschäftsführung bei der Organisation des Parlamentsbetriebes
  • Fachliche Betreuung der Angelegenheiten des Hauptausschusses sowie inhaltliche und organisatorische Vor- und Nachbereitung von Sitzungen des Hauptausschusses
  • Analyse gesellschaftlicher und politischer Entwicklungen sowie Erstellung fundierter Entscheidungsvorlagen
  • Verfassen von Positionspapieren, Konzepten und Strategiepapieren
  • Vorbereitung und Unterstützung von politischen Diskussionsprozessen innerhalb der Fraktion
  • Unterstützung bei der strategischen Kommunikation der Fraktion sowie fachliche Unterstützung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Fraktionsvorstand

  • Koordination, Vorbereitung und Begleitung der Arbeit des Fraktionsvorstandes
  • Organisatorische und inhaltliche Vorbereitung von Vorstandssitzungen, Klausuren und Strategietreffen
  • Erstellung von Sitzungsunterlagen und Beschlussvorlagen sowie Konzeption von Redeentwürfen und Grußworten
  • Schnittstellenmanagement zwischen den Facharbeitskreisen sowie von Vorstand, Fraktionsmitgliedern und externen Akteuren
  • Dokumentation und Nachbereitung von Vorstandsbeschlüssen sowie Protokollierung von Vorstandssitzungen
  • Sachbezogene Korrespondenz und Kontaktpflege

Anforderungen:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in den Fachrichtungen Politik- und Verwaltungswissenschaften, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften
  • vertiefte Erfahrungen in parlamentarischen Abläufen
  • ausgeprägte strategische und analytische Fähigkeiten und Bereitschaft zur konzeptionellen Arbeit sowie im Bereich Recherche und Analyse
  • Hervorragende schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und die Fähigkeit, sich schnell in verschiedene Themen einzuarbeiten
  • Hohes Maß an Vertraulichkeit, Loyalität und Belastbarkeit

Unser Angebot:

  • abwechslungsreicher Tätigkeitsbereich
  • freundliches und motiviertes Team
  • modernes Arbeitsumfeld im Landtag Brandenburg
  • mobiles Arbeiten nach dienstlichen Möglichkeiten
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jobticket des VBB
  • Jahressonderzahlung nach Tarif und Betriebsrente (VBL)

Vergütung:

Entgeltgruppe 14 TV-L. Die Stelle ist bis 31.12.2029 befristet, mit der Option auf eine anschließende Weiterbeschäftigung.

Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen (bis 09.03.2025) und der Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per Mail an den Fraktionsgeschäftsführer der SPD-Fraktion:

daniel.dickmann@spd-fraktion.brandenburg.de

Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Content Creator (m/w/d) für Social-Media und Öffentlichkeitsarbeit

Die SPD-Fraktion Brandenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Content Creator (m/w/d) für Social-Media und Öffentlichkeitsarbeit


Aufgaben:

  • Ganzheitliche und eigenständige Konzeption, Koordination und Evaluierung von Kampagnen und Online-Marketing-Maßnahmen
  •  Professionelle Betreuung und Weiterentwicklung der Social-Media-Kanäle (Facebook, Instagram, TikTok, YouTube, LinkedIn)
  • Pflege und Optimierung der Website (vorzugsweise mit WordPress)
  • Content-Erstellung (Recherche, Textbearbeitung, Grafikdesign, Videoschnitt)
  • Unterstützung des Kommunikationsteams im Tagesgeschäft
  • Koordination mit Abgeordneten und Fraktionsmitarbeitenden

Anforderungen:

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
  • gute bis sehr gute Kenntnisse politischer Entwicklungen und der Vermittlung politischer und gesellschaftlicher Inhalte
  • routinierter Umgang mit Social-Media-Kanälen
  • erkennen von Online Trends und entsprechende praktische Umsetzung auf den jeweiligen Kanäle
  •  überdurchschnittliche Kenntnisse in Adobe CC sowie in Microsoft PowerPoint
  • sicherer Umgang mit Videoproduktionen und Fotografie
  • Erfahrungen mit Content Management Systemen (vorzugsweise WordPress)
  • sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen, um komplexe Botschaften überzeugend und ziel-gruppengerecht vermitteln
  • Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Kreativität und Eigeninitiative
  • Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ein Auge fürs Detail

Unser Angebot:

  • abwechslungsreicher Tätigkeitsbereich
  • Teilzeit möglich (mind. 30h)
  • freundliches und motiviertes Team
  • modernes Arbeitsumfeld im Landtag Brandenburg
  • mobiles Arbeiten nach dienstlichen Möglichkeiten
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jobticket des VBB
  • Jahressonderzahlung nach Tarif und Betriebsrente (VBL)


Vergütung:

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und kann nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 13 TV-L erfolgen. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2029 befristet, mit der Option auf eine anschließende Weiterbeschäftigung.

Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen (bis 09.03.2025) und der Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per Mail an den Fraktionsgeschäftsführer der SPD-Fraktion:

daniel.dickmann@spd-fraktion.brandenburg.de

Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Freiwilliges Soziales Jahr Politik bei der SPD-Fraktion Brandenburg

Du bist gerade mit der Schule fertig und interessierst dich für Politik? Du möchtest einen Einblick in die Arbeit einer politischen Fraktion erhalten und gleichzeitig etwas Gutes für die Gesellschaft tun? Dann bewirb dich jetzt für ein Freiwilliges Soziales Jahr Politik bei der SPD-Fraktion Brandenburg!

Beginn: 1. September 2025
Dauer: 1 Jahr
Einsatzort: Potsdam, Landtag Brandenburg

Deine Aufgaben:

  • Erhalte Einblicke in die Arbeit einer politischen Fraktion und lerne die verschiedenen Arbeitsbereiche kennen
  • Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit, einschließlich der Betreuung von Social-Media-Kanälen, der Produktion von Social-Media-Beiträgen und Printprodukten sowie der Organisation von Veranstaltungen
  • Nehme an Sitzungen des Landtags und seinen Ausschüssen sowie an Fraktions- und Teamsitzungen teil
  • Unterstütze die Arbeit in verschiedenen Bereichen wie der Vorbereitung von Sitzungen, inhaltlicher Recherche, Terminbegleitung und Veranstaltungsorganisation

Das bieten wir:

  • Einblick in die politischen Prozesse und Entscheidungsfindungen in Brandenburg.
  • Erfahrungen in der politischen Arbeit und Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Ein engagiertes Team, das dich unterstützt und dir eigene Projekte im Bereich Presse/Öffentlichkeitsarbeit ermöglicht
  • Monatliches Taschengeld + Verpflegungskostenzuschuss
  • Azubi- Ticket vom VBB (Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg)
  • 30 Tage Urlaub + 25 Bildungstage für Seminare der ijgd

Das erwarten wir:

  • Interesse an politischen Themen und der Arbeit einer Fraktion
  • Eigenständiges Arbeiten und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • Flexibilität und die Fähigkeit, auch auf unvorhergesehene Ereignisse angemessen zu reagieren
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Grundkenntnisse in Office-Programmen
  • Führerschein der Klasse B
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der SPD

Bewerbung:

Sende deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnis) bis 15.06.2025 per E-Mail an unseren Fraktionsgeschäftsführer Daniel Dickmann (daniel.dickmann@spd-fraktion.brandenburg.de)

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Diese Stellen sind gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.