
AKTUELLE STELLENANZEIGEN
Wir stellen ein
Möchten Sie aktiv die Zukunft Brandenburgs mitgestalten? Dann sind Sie hier genau richtig. Auf dieser Seite finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote der SPD-Landtagsfraktion im Landtag Brandenburg. Wir bieten moderne Arbeitsplätze, flexibles und mobiles Arbeiten, tarifliche Sonderleistungen, betriebliche Altersvorsorge sowie ein attraktives Jobticket. Entdecken Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Die SPD-Fraktion Brandenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Referent*in (m/w/d) für die Enquete-Kommission „Lehren aus der Coronapandemie zur Analyse und Aufarbeitung staatlicher Maßnahmen sowie zur Stärkung der Krisenresilienz des Landes Brandenburg“
Aufgaben:
▪ Mitwirkung bei der Erarbeitung von Konzepten und Analysen zur Aufarbeitung der staatlichen Maßnahmen während der Coronapandemie
▪ Fachliche Beratung und Unterstützung der Kommissionsmitglieder
▪ Vor- und Nachbereitung der Sitzungen der Enquete-Kommission
▪ Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der Landtagsverwaltung sowie der anderen Fraktionen
▪ Unterstützung bei der Erstellung von Berichten und Stellungnahmen
▪ Fachliche Zuarbeiten für die Öffentlichkeitsarbeit und Auswertung der Medienberichterstattung
Anforderungen:
▪ ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in den Fachrichtungen Politikwissenschaften, Verwaltung und Recht
▪ Kenntnisse und Erfahrung in sozial- und gesundheitspolitischen Themen
▪ Kenntnisse und Erfahrungen in der Analyse von Krisenmanagementprozessen
▪ Fähigkeit zur selbstständigen Erarbeitung komplexer politischer Analysen
▪ Gute Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit mit Abgeordneten und Sachverständigen
▪ gute Kenntnisse der Parlamentsstruktur sowie der Organisationsabläufe und Arbeitsweise von Fraktionen und Landtag
▪ Erfahrung in der Zusammenarbeit mit parlamentarischen Ausschüssen und Kommissionen sind von Vorteil
▪ Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Unser Angebot:
▪ abwechslungsreicher Tätigkeitsbereich
▪ freundliches und motiviertes Team
▪ modernes Arbeitsumfeld im Landtag Brandenburg
▪ mobiles Arbeiten nach dienstlichen Möglichkeiten
▪ individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
▪ Jobticket des VBB
▪ Jahressonderzahlung nach Tarif und Betriebsrente (VBL)
Vergütung:
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stelle ist befristet für die Dauer der Tätigkeit der Enquete-Kommission.
Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen (bis 20.03.2025) und der Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per Mail an den Fraktionsgeschäftsführer der SPD-Fraktion:
daniel.dickmann@spd-fraktion.brandenburg.de
Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Freiwilliges Soziales Jahr Politik bei der SPD-Fraktion Brandenburg
Du bist gerade mit der Schule fertig und interessierst dich für Politik? Du möchtest einen Einblick in die Arbeit einer politischen Fraktion erhalten und gleichzeitig etwas Gutes für die Gesellschaft tun? Dann bewirb dich jetzt für ein Freiwilliges Soziales Jahr Politik bei der SPD-Fraktion Brandenburg!
Beginn: 1. September 2025
Dauer: 1 Jahr
Einsatzort: Potsdam, Landtag Brandenburg
Deine Aufgaben:
- Erhalte Einblicke in die Arbeit einer politischen Fraktion und lerne die verschiedenen Arbeitsbereiche kennen
- Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit, einschließlich der Betreuung von Social-Media-Kanälen, der Produktion von Social-Media-Beiträgen und Printprodukten sowie der Organisation von Veranstaltungen
- Nehme an Sitzungen des Landtags und seinen Ausschüssen sowie an Fraktions- und Teamsitzungen teil
- Unterstütze die Arbeit in verschiedenen Bereichen wie der Vorbereitung von Sitzungen, inhaltlicher Recherche, Terminbegleitung und Veranstaltungsorganisation
Das bieten wir:
- Einblick in die politischen Prozesse und Entscheidungsfindungen in Brandenburg.
- Erfahrungen in der politischen Arbeit und Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
- Ein engagiertes Team, das dich unterstützt und dir eigene Projekte im Bereich Presse/Öffentlichkeitsarbeit ermöglicht
- Monatliches Taschengeld + Verpflegungskostenzuschuss
- Azubi- Ticket vom VBB (Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg)
- 30 Tage Urlaub + 25 Bildungstage für Seminare der ijgd
Das erwarten wir:
- Interesse an politischen Themen und der Arbeit einer Fraktion
- Eigenständiges Arbeiten und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Flexibilität und die Fähigkeit, auch auf unvorhergesehene Ereignisse angemessen zu reagieren
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Grundkenntnisse in Office-Programmen
- Führerschein der Klasse B
- Identifikation mit den Zielen und Werten der SPD
Bewerbung:
Sende deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnis) bis 15.06.2025 per E-Mail an unseren Fraktionsgeschäftsführer Daniel Dickmann (daniel.dickmann@spd-fraktion.brandenburg.de)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Stellen sind gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
