
Antrittsbesuch der LIGA Brandenburg – Dialog und Zusammenarbeit für soziale Gerechtigkeit
Heute trafen sich die Geschäftsführenden der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege Brandenburg – einem Zusammenschluss zentraler Wohlfahrtsverbände – im Landtag zu einem Antrittsbesuch. Unser Fraktionsvorsitzender Björn Lüttmann hieß die Gäste herzlich willkommen. Auch die Abgeordneten Julia Sahi und Sina Schönbrunn aus dem Arbeitskreis Gesundheit und Soziales nahmen an dem Austausch teil.
Im Gespräch standen zentrale gesellschaftspolitische Themen im Fokus: So wurden unter anderem die Novellierung des KITA-Gesetzes, die Weiterentwicklung des Kinder- und Familienamts in Brandenburg sowie der Erhalt und Ausbau des Pakts für Pflege intensiv diskutiert. Die Vertreterinnen und Vertreter der LIGA betonten dabei ihre wichtige Rolle in der Interessenvertretung für benachteiligte und schwache Gruppen. Die enge Kooperation mit unserer Fraktion trägt wesentlich dazu bei, dass soziale Belange in der Landespolitik gestärkt und zukunftsweisende Lösungen vorangetrieben werden.
Unser Fraktionsvorsitzender Björn Lüttmann sagte zu dem Treffen: „Die enge Zusammenarbeit mit den Wohlfahrtsverbänden ist ein fester Bestandteil des Koalitionsvertrags. Auch deshalb haben wir heute vereinbart zu den wichtigen Themen regelmäßig miteinander im Austausch zu bleiben.“
Die stets gute Zusammenarbeit zwischen den Wohlfahrtsverbänden und der SPD-Landtagsfraktion bildet einen zentralen Baustein für eine sozial gerechte Zukunft in Brandenburg. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass die Bedürfnisse der Schwächsten unserer Gesellschaft nachhaltig berücksichtigt werden.