Katja Poschmann | 16. Oktober 2025

Lehren aus dem IQB-Bildungstrend: Richtige Schritte, klarer Auftrag

Der aktuelle IQB-Bildungstrend ist für alle Bundesländer ein wichtiger Indikator für Bildungsstandards und die Qualitätsentwicklung schulischer Bildung. Er liefert eine fundierte und vergleichbare Grundlage, um Fortschritte und Herausforderungen einzuordnen. Entscheidend ist, die Ergebnisse genau zu analysieren – und daraus die notwendigen weiteren Schritte abzuleiten.

Marcel Penquitt | 10. Oktober 2025

Ohne Industriestrompreis bleibt ein großer Teil des Brandenburger Potenzials ungenutzt

Nach der Ankündigung der E.DIS Netz GmbH, die Netzentgelte für Strom und Gas im Jahr 2026 deutlich zu senken, fordert die SPD-Fraktion im Landtag Brandenburg von der Bundesebene, einen flächendeckenden Industriestrompreis entschlossen voranzutreiben.

Elske Hildebrandt | 7. Oktober 2025

Kita-Budget 2026 kommt: SPD-Landtagsfraktion stärkt frühkindliche Bildung mit acht Millionen Euro zusätzlich

Die SPD-Landtagsfraktion Brandenburg hat im Rahmen der Haushaltsberatungen 2025/2026 ein Kita-Budget auf den Weg gebracht.

Elske Hildebrandt | 30. September 2025

Brandenburgs Fachkraftquote ist stark – jetzt beim Personalschlüssel nicht nachlassen

Zur Veröffentlichung des „Ländermonitors Frühkindliche Bildungssysteme“ der Bertelsmann Stiftung erklärt Elske Hildebrandt, Sprecherin für frühkindliche Bildung:

Björn Lüttmann | 30. September 2025

Brandenburgs Stahlindustrie braucht politische Rückendeckung

Der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Landtag Brandenburg, Björn Lüttmann, begrüßt das Positionspapier der SPD-Fraktionsvorsitzendenkonferenz zur aktiven Industriepolitik und Sicherung des Stahlstandorts Deutschland.

Kurt Fischer | 29. September 2025

Robuste Brandenburger Tourismus-Branche trotzt herausfordernder wirtschaftlicher Lage und regnerischem Sommer

Anlässlich des Brandenburgischen Tourismustag 2025 erklärt Kurt Fischer, Sprecher für die Tourismuswirtschaft der SPD-Fraktion im Landtag Brandenburg:

Martina Maxi Schmidt | 25. September 2025

Verlässlichkeit der SPD zählt – RB 73/74 macht Mobilität auf dem Land einfacher

Zur aktuellen Debatte um die Regionalbahn RB 73/74 stellt die SPD-Landtagsfraktion klar: Der Betrieb der Linien steht nicht zur Disposition – und das wurde wiederholt deutlich gemacht. Wer anderes behauptet, schürt bewusst Verunsicherung. Die AfD inszeniert Untergangsszenarien.

Nadine Graßmel | 25. September 2025

Lebensqualität im ländlichen Raum sichern: SPD will Ladenöffnungsgesetz modernisieren

Weil in vielen Dörfern und Kleinstädten Läden geschlossen haben und Wege – besonders für Ältere ohne Auto – länger werden, sollen neue, digitale Versorgungsmodelle (z. B. Smart Stores, begehbare Automaten) rechtssicher und wirtschaftlich tragfähig ermöglicht werden. Dafür braucht es eine Modernisierung des Brandenburgischen Ladenöffnungsgesetzes – mit klaren Regeln für 24/7-Zugänge, ohne die Sonn- und Feiertagsruhe der Beschäftigten anzutasten.

Jörg Vogelsänger | 25. September 2025

Sondervermögen schnell und transparent umsetzen

Die SPD-Landtagsfraktion drängt auf eine zügige Umsetzung des Sondervermögens des Bundes. Ziel sei es, die vorgesehenen Milliardeninvestitionen so schnell wie möglich bei den Menschen im Land wirksam werden zu lassen.

SPD-Fraktion | 12. September 2025

Kommt zum Brandenburg-Tag: SPD-Landtagsfraktion in Perleberg: Mitmachen – Mitreden – Mitfeiern

Der Brandenburg-Tag ist unser Landesfest – ein Ort, an dem Tradition und Zukunft zusammenkommen. Ganz in diesem Sinne unterstützt die SPD-Landtagsfraktion das Fest in der Rolandstadt Perleberg, das in diesem Jahr unter dem Motto „Perlenpracht – Mitgemacht“ steht. Mit einem eigenen Zelt ist die Fraktion auf dem Festgelände in der „Demokratie-Perle“ vertreten.